
Plan.
Projekte in Planung.
Die Unterscheidung von langlebiger Substanz und leicht veränderbaren Aus- und Einbauten sichert die Bindung des größten Teils der Errichtungsenergie und ermöglicht die nachhaltige Nutzung der Gesamtstruktur. Der Entwurfsprozess bezieht sich auf die Errichtung die den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet.
Rekonstruktion, Aktualisierung und Transformation von Bestandsbauten hat, so weit wie möglich, Vorrang vor Abriss und Neubau.
Weiterbauen am Vorhandenen reduziert den Ressourcenverbrauch und ist ein wesentlicher Beitrag zur kulturellen Kontinuität.
Additive und subtraktive Entwurfsvorgänge ermöglichen unterschiedlich wahrnehmbare Verbindungen von Historischem und Aktuellem.
Silcherschule Eislingen
Neubau Grundschule und Sanierung Schulcampus Eislingen
5-zügige Grundschule mit Anbindung und Umnutzung eines Betreuungshauses, sowie Ausbau Mensa und Schaffung Schulcampus.