
Burghardt-Gymnasium Buchen
Neubau Selbstlernzentrum und Sanierung Schulgebäude in mehreren Bauabschnitten
AuftraggeberIn: Stadt Buchen
BRI: ca. 50.000 m³
Bauzeit: 2019 – 2024
Fotografie: Daniel Vieser, Architekturfotografie
Was soll hier entstehen ?
Die Erweiterung der Schule erfolgt durch einen zweigeschossigen Neubau für Fachklassen, der die mittleren Querbauten verbindet. Außerdem wird ein Selbstlernzentrum im Innenhof errichtet, dass als Mehrzweckraum entwickelt wird.
Das Längsgebäude wird im EG teilweise abgebrochen, erneuert und um ein Obergeschoss erweitert. Der Haupteingang wird in die Mitte des Gebäudes verlagert. In diesem Gebäudeteil entstehen im EG Fachräume für Kunst und Musik, eine Cafeteria / Mensa und im OG die der Schule aktuell fehlenden Unterrichts- und Projekträume.
Da der Baugrund nur geringe Bodenpressungen zulässt, muss für die Neubauten eine Pfahl- oder Brunnengründung vorgesehen werden. Die Lasten der freispannenden Decken, der Aufstockung des Längsbaus werden über außenliegende, auf Bohrpfählen stehenden Stützen, abgetragen.
Topografie | Lage
Umbau und Sanierung
Die Fassaden und Dächer der Querbauten wurden in einer früheren Maßnahme bereits erneuert. Es findet eine Anpassung der Funktionen, insbesondere durch die komplette Neusituierung und Überarbeitung der Fachklassen statt.
Es sind umfangreiche Maßnahmen durch die Aktualisierung des Brandschutzkonzeptes erforderlich. So werden zwischen den inneren Querbauten und dem Längsbau, neue Treppenhäuser eingefügt. Das östliche erhält einen Aufzug, mit dem die Barrierefreiheit der gesamten Schule erreicht wird. Die vorhandenen Treppenräume werden rauchdicht abgeschlossen. Die Oberflächen, Decken, Wände und Böden, werden erneuert, bzw. überarbeitet. Die Technik der gesamten Schule wir aktualisiert.

1.Bauabschnitt Bauteil 2+6
Bauzeit: 2019 – 2022
Grundriss Erdgeschoss
Neue Klassenzimmer im Bauteil 2
Was entsteht hier ?
Abbruch und Neubau Bauteil 2 / Klassenzimmer im OG und Cafeteria mit Musik und Kunst im EG
Neubau Selbstlernzentrum
Sanierung Bauteil 6, Neubau für Fachklassen: Physik und Biologie
Innenraum und Klassenzimmer
2.Bauabschnitt Bauteil 3-4
Bauzeit: 2021 – 2022
Grundriss Erdgeschoss
Eine Bibliothek bald ganz in Blau
Was entsteht hier ?
Sanierung Bauteil 3, Biologie und Klassenräume
Sanierung Bauteil 4, Chemie und Klassenräume
Fachklassen für Physik und Biologie
Minimale Handgriffe um den Bestand wieder zum Strahlen zu bringen
Rückwandmöbel der Bibliothek
Fachklassen für Physik und Biologie
3.Bauabschnitt Bauteil 1 und 5
Bauzeit: 2022 – 2023
Grundriss Erdgeschoss
Was soll hier entstehen ?
Sanierung Bauteil 1, Schulverwaltung und Lehrerzimmer, Klassenräume
Sanierung Bauteil 5, Klassenräume
Lehrerzimmer
Baustelle














































































































































































Mehr zu diesem Projekt findest du hier: