
Energetische Sanierung der Grundschule Höfingen
Grundlegende energetische Sanierung der Gebäudehülle,
mit Klassen- und Aufenthaltsräumen, Foyer/Eingangshalle, und Sanitärräumen.
AuftraggeberIn: Stadt Leonberg
BRI:
Bauzeit: 2024-2026
Fotografie:
Ökologie/ Nachhaltigkeit
Wiederverwendung der rückgebauten Dachflächenmaterialien (Kupfer) als Fassadenbekleidung (Upcycling)an den Stirnseiten des Gebäudes.
Ein-/Anbau von Nistkästen und Fassadenbegrünung zur Förderung der Biodiversität
+ Begrünung des Flachdaches
Energieersparnis durch Wärmerückgewinnung mit Einzellüftungsgeräten an den Längsseiten
Fassadenbegrünung für eine natürliche Verschattung/ Sonnenschutz
CO2-Ersparnis durch Wiederverwendung bereits vorhandener Materialien
1.Obergeschoss
Was soll hier entstehen ?
Bauabschnitte 1-3
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ( Dachsanierung) wird anschließend in einem zweiten Bauabschnitt die Fassade des Nordteiles der bestehenden Schule saniert und mit einer neuen Fluchttreppenanlage versehen, und in einem dritten Bauabschnitt wird die Fassade des südlichen Bauteiles sowie des Sanitärbereiches saniert (einschl. Montage der Lüftungsgeräte).
städtebaulich, Verbesserung/ Hervorhebung der Eingangssituation, bessere Orientierung und Wegefindung.
gestalterisch, Zusammenlegung der Dachkuppeln zu einer Glasfläche,
bessere Orientierung durch Fassadengestaltung und Markierung der Eingangsbereiche, Aufwertung des Schulhofes.
Gliederung Bauteile
Das Schulgebäude gliedert sich in verschiedene Bereiche und Bauteile:
Die Eingangshalle ist 3-geschossig verbindet den Nord- und Süd-flügel, sowie die Geschosse von UG bis OG über eine Treppenanlage.
Das Foyer besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken und Flachdach, verkleidet mit altem WDVS( 6cm WD + Putz) bzw. Fassadenplatten mit Putzbelag.
Erdgeschoss
Ansicht Nord + Süd
Baustellenbilder











Mehr zu diesem Projekt findest du bald hier: